DNAT 2025 in Bad Bentheim: Wenn Funk Menschen verbindet
Die 57. Deutsch-Niederländischen Amateurfunkertage vom 28. bis 31. August
„Funk ist mehr als Technik – es ist Verbindung auf Augenhöhe.“
– Teilnehmerzitat DNAT 2023
Table of Contents
Was ist die DNAT?
Die Deutsch-Niederländischen Amateurfunkertage (DNAT) gehören zu den traditionsreichsten Veranstaltungen der Funkamateure in Europa. Seit 1969 treffen sich hier Menschen, die ein gemeinsames Ziel eint: Kommunikation möglich machen – über Technik und Ländergrenzen hinweg.
Mehr als 1.000 Funkfreunde kamen zuletzt nach Bad Bentheim – viele davon mit Wohnmobil, Funkkoffer oder Klappmast im Gepäck. Hier geht es nicht nur um SWR oder DMR, sondern um echte Begegnung.
Schon mal mit einer Yagi-Richtantenne im Schlosspark gefunkt, während dir jemand selbstgebackene Pfannkuchen reicht? Willkommen bei der DNAT.
Blackout – Wenn alles stillsteht: So bleibst du mit Notfunk erreichbar
Warum DNAT 2025 ein Highlight wird
🔧 Technik zum Anfassen
Auf der DNAT sprechen keine Marketingabteilungen, sondern Funker, die ihre Stationen selbst gebaut haben. Egal ob du dich für Notfunk, AREDN, DMR oder Kurzwellenbetrieb interessierst – hier bekommst du Antworten direkt aus der Praxis.
🤝 Gemeinschaft erleben
Ob Pfannkuchenessen, Flohmarktgespräch oder nächtliche Runden auf dem 2m-Band: Die DNAT lebt vom Miteinander. Neueinsteiger sind genauso willkommen wie DX-Profis mit Jahrzehnten Erfahrung.
🇩🇪🤝🇳🇱 International verbunden
Besonders spannend: Der intensive Austausch mit niederländischen Funkfreunden – nicht selten entstehen daraus gemeinsame Projekte oder Clubpartnerschaften.
Das Programm 2025 im Überblick
📍 Datum: 28. bis 31. August 2025
📌 Veranstaltungsorte: Campingplatz „Am Badepark“ & Forum Burg Gymnasium, Bad Bentheim
🗓️ Tagesübersicht
Tag | Uhrzeit | Programmpunkte |
---|---|---|
Do, 28.08. | ab 18:00 | Begrüßung & Grillabend auf dem Campingplatz |
Fr, 29.08. | ab 10:00 | Infopunkt, Eröffnung im Rathaus, Pfannkuchenessen |
Sa, 30.08. | 7:00–15:00 | Mobilwettbewerb, HAM-Flohmarkt, Vorträge, Abendprogramm |
So, 31.08. | ab 12:00 | Bratwurstessen & Abschiedstreffen („Winke-Winke“) |
💡 Vorträge & Workshops (Auswahl aus Vorjahren)
- „DMR für Einsteiger – so gelingt der Einstieg ins digitale Sprechfunknetz“
- „AREDN & Mesh – digitale Notfunknetze zum Selberbauen“
- „Antennen messen mit dem NanoVNA – Praxisbeispiele & Fehlervermeidung“
- „Funkbetrieb bei Stromausfall – Mobilstationen & Notstromlösungen“
Anreise, Ort & Infrastruktur
🚆 Anreise:
Bad Bentheim ist sowohl per Bahn als auch über die A30 gut erreichbar.
Adresse für Navigation:
Campingplatz „Am Badepark“
Zum Ferienpark 1
48455 Bad Bentheim
🏕️ Camping & Unterkunft
- Camping ab 22. August möglich
- Stromanschlüsse, Duschen & Brötchenservice
- Keine Voranmeldung nötig (außer bei Gruppen)
🍽️ Verpflegung
- Pfannkuchenessen, Grillabende, Bratwurst am Sonntag
- Getränkeverkauf & Kaffeezelte
- Supermarkt & Gastronomie in Laufnähe
Mitmachen & Ausstellen – so geht’s
📢 Aussteller willkommen
- Anmeldung über dnat.de
- Flohmarktstände: Innen im Forum und draußen im Schlosspark
- Aufbau: Samstag ab 7 Uhr
- Tische & Stromanschlüsse auf Wunsch verfügbar
🎙️ Vortrag halten?
- Vortragsthemen willkommen – egal ob analog, digital oder hybrid
- Anmeldung & Technikunterstützung über das Orga-Team möglich
- Kontaktaufnahme frühzeitig empfohlen
👨👩👧 Kinder & Jugend
- Bastelzelt (z. B. Morsetasten, PMR-Bau, Funkspiel)
- Einführung in Betriebstechnik, Rufzeichen, Logbuch
- Quizrunden & kleine Preise
- Betreuung durch Jugendgruppen und Elterngruppen
Fazit: Mehr als eine Funkveranstaltung
Die DNAT 2025 ist ein echtes Juwel im Amateurfunkkalender. Kein steriles Messeambiente, sondern echte Community, die lebt, was sie liebt: Amateurfunk mit Seele.
Ob du dein erstes Funkgerät suchst, deine KW-Antenne testen oder einfach mit Gleichgesinnten fachsimpeln willst – Bad Bentheim ist der richtige Ort. Hier entstehen Freundschaften, Projekte und Ideen, die weit über das Wochenende hinaus wirken.
Funk verbindet. DNAT beweist es – jedes Jahr aufs Neue.
FAQ zur DNAT 2025
Was bedeutet DNAT?
Deutsch-Niederländische Amateurfunkertage – ein länderübergreifendes Treffen engagierter Funkamateure.
Wann findet DNAT 2025 statt?
Vom 28. bis 31. August 2025 in Bad Bentheim.
Brauche ich eine Anmeldung?
Für Besucher nicht erforderlich. Für Flohmarktstände & Vorträge bitte anmelden.
Wo genau findet das statt?
Campingplatz „Am Badepark“ und Forum Burg Gymnasium – beide zentral gelegen.
Gibt es WLAN oder Funkbetrieb?
JA – Funkbetrieb unter DL0DNAT, lokale DMR-Relais & Stromversorgung vor Ort.
Ist das familienfreundlich?
Ja – es gibt eigene Angebote für Kinder und Jugendliche.
Kommentar veröffentlichen