100 Jahre Radio Österreich – Ein Jahrhundert voller Geschichte und Innovation
In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die 100-jährige Geschichte…
Was macht Amateurfunk so einzigartig? Die Menschen dahinter! In dieser Kategorie dreht sich alles um die Community, spannende Events und die besten Möglichkeiten, dich mit Gleichgesinnten auszutauschen.
Amateurfunk ist kein Hobby, das du allein ausüben musst. Ob lokale Treffen, internationale Messen oder Fielddays – hier erfährst du alles über die sozialen Aspekte des Funkens und wie du davon profitieren kannst.
Unterkategorien:
Lokale Treffen: Amateurfunk-Vereine und Stammtische in deiner Nähe.
Fielddays: Warum diese Veranstaltungen perfekt zum Netzwerken und Lernen sind.
Große Events: Berichte von Ham Radio Friedrichshafen, Maker Faires und anderen Highlights.
Online-Communitys: Foren, Social Media und Plattformen wie QRZ.com.
Ein Beispiel: Der jährliche Fieldday bietet Funkamateuren die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter realen Bedingungen zu testen. Ob portabler Betrieb, Notfunkübungen oder gemeinsames Experimentieren – hier erlebst du die Praxis des Amateurfunks hautnah.
In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch die 100-jährige Geschichte…
Das Wichtigste in Kürze Datum: Samstag, 24.08.2024 Zeit: 07:00 - 08:00 MESZ (05:00 - 06:00…
Was Sie erwartet In diesem Artikel beleuchten wir die bedeutende Rolle der Funkamateure bei RIMPAC…
Am 6. September 2018 findet zum ersten Mal der landesweite Warntag statt. Dabei werden in…
Einmalige Chance genutzt, die Mitglieder des Ortsverein N16 Rheine aus dem Deutschen Amateur Radio Club,…