Alles, was Sie über Amateurfunk Frequenzen wissen müssen: Ein umfassender Überblick
Amateurfunk ist eine Welt voller Möglichkeiten, Technik und Begeisterung. Ob Sie gerade erst starten oder…
Die ausländische Amateurfunklizenz: Alles, was Sie wissen müssen
Ob für einen kurzen Aufenthalt oder den dauerhaften Betrieb einer Funkstation in Deutschland: Die ausländische…
Antennen im Amateurfunk: Von Dipol bis Loop – Welche passt zu dir?
Du suchst die optimale Antenne für dein Amateurfunk-Setup? In diesem Beitrag über die Antennen im…
Balun: Hammer Schlüsseltechnik für ein störungsfreies Antennensystem
Ein Balun (engl. balanced-unbalanced) ist das Herzstück vieler Antennensysteme, das oft unterschätzt wird. Er optimiert…
Amateurfunkvereine in Deutschland: Die vollständige Liste
Deutschland ist die Heimat einer beeindruckenden Vielfalt von Amateurfunkvereinen. Diese Organisationen fördern den Austausch, die…
Die Geschichte des Amateurfunks: Von den Anfängen bis zur digitalen Revolution
Der Amateurfunk ist mehr als nur ein Hobby – er verbindet Technikbegeisterung, Innovation und internationale…
Fielddays und die BEMFV: Was du als Funkamateur wissen musst
Was passiert, wenn sich Funkamateure auf einer Wiese versammeln, ihre Antennen aufbauen und gemeinsam experimentieren?…
BEMFV: Alles, was Funkamateure und Betreiber ortsfester Funkanlagen wissen müssen
Die BEMFV (Verordnung über das Nachweisverfahren zur Begrenzung elektromagnetischer Felder) ist für Funkamateure und Betreiber…
Was ist Amateurfunk
Geschichte: Der Amateurfunkdienst hat in Deutschland eine lange Tradition und geht auf das frühe 20.…
Mit welchen Kosten im Amateurfunk musst du rechnen?
EinleitungHerzlich willkommen zu unserem neuesten Blogpost auf "do1chp.de". Heute tauchen wir in die faszinierende Welt…