Familien-Funk ohne Lizenz: PMR & Freenet im Alltag
„Papa, hörst du mich? Ich bin schon am See!“ – so beginnt oft ein kleines…
In Notfällen zählt jede Sekunde. Der Katastrophenfunk ist eine wichtige Säule des Amateurfunks und hilft, auch unter schwierigen Bedingungen Kontakt zu halten. In dieser Kategorie zeige ich dir, wie du dich auf Krisensituationen vorbereitest, welche Geräte du brauchst und welche Protokolle du beachten solltest.
„Papa, hörst du mich? Ich bin schon am See!“ – so beginnt oft ein kleines…
„Wenn alles stillsteht, beginnt die Stunde des Funkamateurs.“Dieser Satz bekommt Gewicht, wenn Strom, Internet und…
„Nothilfe sollte niemals ein Wettbewerb sein.“– Rüdiger Stingel, Vorsitzender Notfunk Deutschland e.V. Inhaltsverzeichnis🧭 Einleitung: Von…
Wir zeigen dir wie Notfunk in der Krisenvorsorge zur essentiellen Säule wird. Stell dir vor,…
Was erwartet dich hier? In diesem Artikel erfährst du, wie der Deutsche Amateur-Radio-Club (DARC) den…
Was Sie erwartet In diesem Artikel beleuchten wir die bedeutende Rolle der Funkamateure bei RIMPAC…
Am 6. September 2018 findet zum ersten Mal der landesweite Warntag statt. Dabei werden in…