VarAC 2.0 – Digitale Kommunikation im Amateurfunk neu gedacht
"Es fühlt sich an, als würde man in einer stillen Funkrunde plötzlich ein lebendiges Café…
Digitale Betriebsarten wie FT8, RTTY oder PSK31 sind aus dem modernen Amateurfunk nicht mehr wegzudenken. Sie ermöglichen es, Signale selbst bei schwachen Bedingungen zu übertragen. In dieser Kategorie lernst du, wie diese Betriebsarten funktionieren, welche Software du brauchst und welche Frequenzen sich dafür eignen. Perfekt für alle, die Technik und Innovation lieben.
"Es fühlt sich an, als würde man in einer stillen Funkrunde plötzlich ein lebendiges Café…
„Ich hätte nie gedacht, dass ich aus dem Garten mit Japan sprechen würde – ganz…
Im Jahr 1983, als GPS-basierte Systeme noch Zukunftsmusik waren, entwickelte der US-amerikanische Funkamateur Bob Bruninga…
„Hamnet ist das Rückgrat für digitale Kommunikation im Amateurfunk – unabhängig, leistungsstark und von Funkamateuren…
Stell dir vor, du bist in einem abgelegenen Winkel der Welt, umgeben von Stille. Doch…
Einleitung: Ein Blick in die Welt des APRS Es ist ein sonniger Nachmittag auf dem…
Das Wichtigste in Kürze Meshtastic ist eine Open-Source-Lösung für drahtlose Kommunikation in abgelegenen Gebieten oder bei…
Sie fragen sich, was das HAMNET ist und wie es die Welt der Funkamateure revolutioniert?…
Das Wichtigste in Kürze: FT8 ist eine digitale Betriebsart im Amateurfunk, die auch bei extrem…
Durch einen glücklichen Zufall konnte ich einen ausrangierten FMS-Funkhörer der Firma Funktronic übernehmen. Wie es…