Loading Now
×

Christian – DO1CHP

Funkamateur und engagierter Helfer im Katastrophenschutz


Einführung

Christian Plumpe, geboren 1986 in Hörstel, hat seit 2007 eine beeindruckende Reise im Bereich des Amateurfunks hinter sich. Sein Rufzeichen DO1CHP ist vielen ein Begriff, und sein Engagement im Katastrophenschutz macht ihn zu einer herausragenden Persönlichkeit in seiner Gemeinde.

DO1CHP im Überblick

  • Name: Christian Plumpe
  • Rufzeichen: DO1CHP
  • Erstlizenz: Februar 2007, Prüfung bei der Bundesnetzagentur Münster
  • QTH: Gehrde
  • Interessen: SSB, KW, Digimodes, Notfunk
  • Station: Yaesu FT-3000DX, FT-897D, FT-7900, Anytone AT878II


Ein Leben für den Amateurfunk

„Hi, ich bin Christian, besser bekannt als DO1CHP. Im Februar 2007 habe ich bei der Bundesnetzagentur in Münster meine Amateurfunkprüfung der Klasse E abgelegt. Seitdem bin ich mit meinem Rufzeichen DO1CHP auf verschiedenen HF/VHF/UHF-Bändern QRV, wann immer es meine Zeit erlaubt.“

Seit seiner Prüfung ist Christian ein aktiver und geschätzter Teilnehmer in der Funkgemeinschaft. Sein erstes QTH war in Hörstel. 2012 zog es ihn nach Neuenkirchen (Westfalen), und mittlerweile hat er sich in Gehrde, Niedersachsen, niedergelassen.


Technische Vorlieben und Aktivitäten

Christian ist ein echter Allrounder im Amateurfunk. Er hat sich auf verschiedene Bereiche spezialisiert:

  • SSB (Single Side Band)
  • KW (Kurzwelle)
  • Digimodes (Digitale Betriebsarten)
  • Notfunk

Betriebsmodi und Bänder

Dank dieser Vielfalt kann er auf vielen Frequenzen und in unterschiedlichen Modi aktiv sein. Besonders der Notfunk liegt ihm am Herzen, da er so auch in Notlagen eine zuverlässige Kommunikation sicherstellen kann.

ModiBänder
SSBHF, VHF, UHF
FMVHF, UHF
DigimodesHF, VHF
NotfunkHF, VHF, UHF

Seine Stationen umfassen die Yaesu FT-3000DX, FT-897D, FT-7900 und das Anytone AT878II, die ihm erlauben, auf vielen Bändern QRV zu sein.


Ehrenamtliches Engagement

„Neben dem Amateurfunk bin ich ehrenamtlich als Ausbilder und Einsatzkraft im Katastrophenschutz beim Deutschen Roten Kreuz (DRK) tätig.“

Christian nutzt seine technischen Fähigkeiten und seine Leidenschaft für den Funk auch in seiner ehrenamtlichen Arbeit beim DRK. Dort hilft er als Ausbilder und Einsatzkraft, die Sicherheit und das Wohl der Gemeinschaft zu gewährleisten.

Aufgaben beim DRK:

  • Ausbildung neuer Einsatzkräfte
  • Einsatz im Katastrophenschutz
  • Unterstützung bei Notfällen und Großschadenslagen


Eine Einladung zum QSO

„Falls du durch Zufall auf diese Seite gestoßen bist, weil du mein CQ-Ruf gehört hast, freue ich mich über ein kurzes QSO. Keine Sorge, ich halte mich kurz.“

Christian freut sich immer über neue Kontakte und interessante Gespräche. Seine freundliche Art macht ihn zu einem beliebten Mitglied der Funkgemeinschaft.


Kontakt und Feedback

„Hast du Fragen, Anregungen oder Kritik? Dann schreib mir doch einfach eine Nachricht.“

Christian ist immer offen für Feedback und freut sich über Nachrichten von Gleichgesinnten. Egal, ob es um technische Fragen, neue Projektideen oder konstruktive Kritik geht – Christian ist für den Austausch immer zu haben.

Christian alias DO1CHP ist ein großartiges Beispiel für Leidenschaft und Engagement im Amateurfunk. Seine technische Expertise, kombiniert mit seinem ehrenamtlichen Einsatz im Katastrophenschutz, macht ihn zu einer inspirierenden Persönlichkeit. Verpasse nicht die Gelegenheit, mit ihm in Kontakt zu treten und von seinem umfangreichen Wissen und seiner Erfahrung zu profitieren.


Verwandte Links:

Ich bin Christian – Familienvater, leidenschaftlicher Funkamateur und das Rufzeichen DO1CHP ist weit mehr als nur eine Kennung: Es ist Ausdruck meiner Begeisterung für den Amateurfunk, meiner Neugier auf Technik und meiner Freude daran, Wissen weiterzugeben. Mein Blog ist das digitale Aushängeschild meiner Station, meiner Person und meines Engagements für das schönste Hobby der Welt. Ich möchte den Amateurfunk für alle greifbar machen – ob absolute Neulinge oder erfahrene "alte Hasen". Hier findest du praxisnahes Wissen, persönliche Einblicke und aktuelle Entwicklungen aus der Welt des Funks. Die Themen reichen von „DO1CHP im Fokus“ über Community & Events, Grundlagen des Amateurfunks, Weiterbildung & Ressourcen, Betriebsarten & Technik, Praktische Anwendungen bis hin zu Trends & Innovationen im Amateurfunk. Mein Ziel: Begeisterung wecken, verständlich erklären und den Einstieg so einfach wie möglich machen – mit echtem Mehrwert und einem offenen Ohr für die Community. Amateurfunk bedeutet für mich nicht nur Technik, sondern auch Gemeinschaft, Lernen und weltweite Verbindungen. Wenn du auf der Suche nach Inspiration, Wissen oder einem Einstieg in den Amateurfunk bist, bist du hier genau richtig. Willkommen bei DO1CHP – deiner Quelle für Funkleidenschaft mit Herz und Verstand.

Post Comment