Breitenausbildung

Bei der Britenausbildung handelt es sich um die Ausbildung in Erste-Hilfe für die gesamte Bevölkerung.

Vor allem das Rote Kreuz hat sich, neben seinen vielfältigen Aufgaben, zum Ziel gemacht möglichst die gesamte Bevölkerung in Erste-Hilfe zu schulen.

Erste-Hilfe Kenntnisse sind immens wichtig um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes (Hilfsfrist) in einer medizinischen Notfallsituation mit adäquater Hilfe zu überbrücken.

Neben dem richtigem Absetzen des Notrufes ist es auch enorm wichtig wie man die Vitalfunktionen sichert und einen Schock bekämpft.

Hier mal eine kleine Statistik wo die meisten Unfälle passieren. Diese ist zwar aus dem Jahre 2010 aber sie ist die letzten Jahre ähnlich geblieben.

Quelle:https://www.bbx.de/unfallversicherung-unfallstatistik/

Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen erhalten Sie auf den Untergliederten Seiten.

Erste-Hilfe Kurse sollten regelmäßig alle zwei Jahre wiederholt werden, um erlerntes aufzufrischen und in die Neuerungen eingewiesen zu werden.